Die Grundschule Uesen möchte ihren Schülern und Schülerinnen mehr Freiraum dabei lassen zu entscheiden, ob sie lieber im Sitzen, Knien oder Stehen lernen möchten — und wie „bewegt“ sie dabei unterwegs sind. Diese Initiative wird von der Kühn-Stiftung der Kreissparkasse Verden unterstützt.
Schülerinnen und Schüler lernen individuell unterschiedlich gut, je nachdem ob sie gerade lieber stehen oder sitzen, sich ruhig vertiefen oder überschüssige Energie „wegwippen“.
Um den Kindern entgegenzukommen und Flexibles Sitzen zu ermöglichen, hat die Schule eine großzügige zweckgebundene Förderung der Kühn-Stiftung in Höhe von 1500€ erhalten. Direkt zu Beginn des Jahres wurden damit eine Reihe von Materialien beschafft, auf die sich das Kollegium zuvor geeinigt hatte. Diese Materialien werden in der folgenden Zeit allen Jahrgängen zugänglich gemacht.
Mithilfe von Stehpulten können die Schülerinnen und Schüler, so wie es in der Berufswelt der Erwachsenen weit verbreitet ist, im Stehen lernen. Durch faltbare Trennwände lassen sich auch in normal bestuhlten Klassenzimmern ohne großen Aufwand kleine Lernbüros einrichten, sodass die Kinder sich besser konzentrieren und vom Trubel um sich herum abschirmen können. Kreativ eingesetzte Aufstell-Tabletts ermöglichen es auch mal, im Knien zu arbeiten. Weiterhin wurden dehnbare Gymnastikbänder, Wackelkissen und Balancier-Igel angeschafft, um den Kindern die individuelle Anpassung ihrer Lernumgebung zu ermöglichen.
Die Akquise der Fördermittel und die Anschaffung der Materialien wurden gemeinsam von Lehrkräften, Schulleitung und DUESEN e.V. koordiniert. Ein großer Dank gilt der Kühn-Stiftung, ohne deren Unterstützung eine Schule in der Größe der Grundschule Uesen nicht ausreichend viele Materialien hätte beschaffen können, sodass alle Kinder profitieren.
Von nun an können die Schülerinnen und Schüler ihre favorisierten Lernhilfen ermitteln. Für den sorgfältigen Umgang damit werden Regeln festgelegt und der Nutzen gemeinsam reflektiert.



